Vorbei sind die Zeiten von pixeligen schwarz-weiss QR-Codes
QR-Codes werden immer beliebter und begegnen uns überall im Alltag. Sei es im Tram zur Arbeit, auf einem Plakat beim Shoppen oder beim Lesen einer Zeitschrift. QR-Codes ermöglichen eine Verbindung vom Print zum Smartphone. Man fotografieret den Code und kann sich über das Smartphone für einen Wettbewerb anmelden oder man sieht sich das Video zum Artikel oder Stelleninserat an.Um dabei in Zeitschriften oder auf Plakaten noch aufzufallen eignen sich die branded QR-Codes! Dabei wird ein Logo oder ein Symbol mit dem QR-Code verschmelzt und somit die Aufmerksamkeit auf den Code gezogen. In den USA besteht bereits eine Studie die besagt, dass branded QR-Codes doppelt so häufig gescannt werden wie die "old-school" QR-Codes.
Folgend ein paar Beispiele von branded QR-Codes (Zum Testen einfach mit einer QR-Reader APP scannen):
SBB
Stadtspital Triemli
Stadt Uster
Livejobs