Keine Panik. Mit der richtigen Vorbereitung werden Sie überzeugen!
Sie haben Ihre Bewerbung erfolgreich an Ihr Wunschunternehmen gesandt und wurden zum Video-Interview eingalden. Gratuliere! Sie haben jetzt die Chance, sich noch vor dem Vorstellungsgespräch per Video zu präsentieren und die Personalabteilung von Ihrer Person und Ihren Fähigkeiten zu überzeugen.
Es gibt dabei zwei verschiedene Arten von Video - Interviews:
Was ist ein zeitversetztes Video-Interview? Im Bericht von SRF ECO vom 12. Mai 2014 können Sie sich informieren, wie sich eine Kandidatin des Migros-Genossenfschafts-Bund auf das Interview vorbereitet hat.
Bei beiden Varianten ist eine gute Vorbereitung unabdingbar und kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Folgende Punkte sollten Sie sich zwingend bewusst sein, bevor das Interview startet:
Vielfach kennt man die Fragen aus früheren Vorstellungsgesprächen und kann sich so schon gut vorbereiten.
Die meistegestellten offenen Fragen möchten wir folgend auflisten:
Neben der fachlichen und inhaltlichen Vorbereitung sollte auch auf das richtige Erscheinungsbild geachtet werden. Diese Punkte müssen Sie vor dem Interview sicherstellen:
Im folgenden Video erhalten Sie wertvolle Tipps wie sie sich vor der Webcam optimal präsentieren.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei ihrem nächsten Video-Interview!
Sie haben Ihre Bewerbung erfolgreich an Ihr Wunschunternehmen gesandt und wurden zum Video-Interview eingalden. Gratuliere! Sie haben jetzt die Chance, sich noch vor dem Vorstellungsgespräch per Video zu präsentieren und die Personalabteilung von Ihrer Person und Ihren Fähigkeiten zu überzeugen.
Es gibt dabei zwei verschiedene Arten von Video - Interviews:
- Das Live-Interview: wird durchgeführt z.b. über Skype, Goolge Hangout oder anderen Live-Meeting Tools. Dabei kommunizieren Sie mit dem Personaler direkt und live über die Webcam.
- Das zeitversetzte und ortsunabhängige Video-Interview: Sie erhalten einen Link via E-Mail und werden gebeten, das Interview über ein Online-Tool bis zu einem bestimmten Datum durchzuführen. Dabei werden Ihnen Fragen gestellt, welche Sie innerhalb einer vorgegebener Zeit per Webcam beantworten müssen. Die Fragen wurden von der Personalabteilung im Vorfeld aufgenommen und zu einem Interview zusammengestellt. Der grosse Vorteil für das Unternehmen ist, dass es Sie unabhängig von einem Termin und Ort, bereits audiovisuell kennenlernen kann.
Was ist ein zeitversetztes Video-Interview? Im Bericht von SRF ECO vom 12. Mai 2014 können Sie sich informieren, wie sich eine Kandidatin des Migros-Genossenfschafts-Bund auf das Interview vorbereitet hat.
Bei beiden Varianten ist eine gute Vorbereitung unabdingbar und kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Folgende Punkte sollten Sie sich zwingend bewusst sein, bevor das Interview startet:
- Was für allgemeine Fragen können gestellt werden?
- Gemäss Stellenbeschrieb, welche Jobspezifischen Fragen könnten auftauchen. Zum Beispiel Fachfragen oder ein Test Ihrer Fremdsprachenkenntnisse?
- Welche Fragen können über meinen Background gestellt werden? Projekte die ich absolviert habe?
Vielfach kennt man die Fragen aus früheren Vorstellungsgesprächen und kann sich so schon gut vorbereiten.
Die meistegestellten offenen Fragen möchten wir folgend auflisten:
- Was wissen Sie bereits über unser Unternehmen?
- Was sagt Ihnen Produkt XY von unserem Unternehmen und wie beurteilen Sie es?
- Erzählen Sie uns mehr über Sich.
- Weshalb möchten Sie die Stelle wechseln?
- Was war ihr bisher erfolgreichstes Projekt und weshalb?
- Auf was sind Sie in ihrer Karriere besonders stolz?
- Was ist ihre grösste Stärke, respektiv Ihre grösste Schwäche?
- Stabile und verlässliche Internet Verbindung
- Funktionierende Webcam und Mikrofon
- Neutraler Hintergrund (nicht in der Küche, Schlafzimmer mit alten Postern im Hintergrund, etc., am besten ist eine weisse Wand)
- Richtige Beleuchtung. Am Besten eine Lampe hinter den Desktop-Rechner oder Laptop stellen und eine gute Beleuchtung des Gesichts sicherstellen
- Falls das eigene Mikrofon nicht funktioniert oder komische Geräusche macht, schliessen Sie ein externes Mikrofon an.
Im folgenden Video erhalten Sie wertvolle Tipps wie sie sich vor der Webcam optimal präsentieren.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei ihrem nächsten Video-Interview!